Franz Xaver Ohnesorg

deutscher Musikmanager; Intendant der Berliner Philharmonie (2001-2003)

* 9. März 1948 Weilheim

† 14. November 2023

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2001

vom 28. Mai 2001 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 46/2023

Herkunft

Franz Xaver Ohnesorg wurde am 9. März 1948 im oberbayerischen Weilheim als einziger Sohn eines Bäckermeisters geboren.

Ausbildung

O. besuchte von 1954 bis zu seinem Abitur im Jahr 1968 die Volksschule und die staatliche Mittelschule in Weilheim sowie das Adolf-Weber-Gymnasium in München. Der begabte, und mehrfach ausgezeichnete Flötist, der das elterliche Geschäft nicht übernehmen wollte, sein Talent für eine Solistenkarriere aber nicht für ausreichend erachtete, studierte von 1968 bis 1973 in München Betriebswirtschaftslehre, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte. Die akademische Ausbildung schloss er als Diplom-Kaufmann ab.

Wirken

Berufstätig wurde O. als freier Journalist für verschiedene Rundfunkanstalten. 1978 unterschrieb er den Vertrag als Orchesterdirektor der Münchner Philharmoniker und wurde 1981 Leiter der Betriebsabteilung des im Bau befindlichen Münchner Kulturzentrums "Gasteig". 1982-1983 war er Chef des Bereichs Kabel-Pilot-Projekt und Bildschirmtext in München.

Ende 1983 wechselte O. von München nach Köln an die neu eröffnete Philharmonie und übernahm neben der Direktion auch die Geschäftsführung der ebenfalls neu gegründeten "Köln Musik GmbH", an der sich die Stadt Köln ...